
Tom Jones - Ages and Stages Tour
Information about our fees
Tickets
Event info
In den über 50 Jahren seiner Karriere hat Tom Jones immer wieder seine erstaunlichen Stärken unter Beweis gestellt. Der Sohn eines Bergarbeiters aus dem walisischen Pontybridd stieg vom Hilfsarbeiter und Staubsaugervertreter zur Ikone des Showgeschäfts auf. Überschäumende Bühnenpräsenz und eine enorme Variabilität machten ihn international zu einem der gefragtesten Live-Performer.
Hits wie „It’s Not Unusual“, „Thunderball“ für den gleichnamigen James Bond-Blockbuster, „Delilah“, „What’s New Pussycat?“, „She’s A Lady“, „Help Yourself” oder „Green Green Grass Of Home” zeigen eine ungewöhnliche Bandbreite und haben sich mehr als 100 Millionen Mal verkauft.
Seinen Adelsschlag erhielt er 2006, als Queen Elizabeth ihn zum Ritter des Empire kürte. Für sie trat er 2012 zu ihrem diamantenen Thronjubiläum im Buckingham Palace auf. Tom ist tatsächlich eine lebende Legende. Seine unwiderstehliche Show verbindet musikalische Ären und Genres, überschreitet mühelos alle Generationsgrenzen. Tom Jones, das war und ist stets die Kraft der Songs und die Power seiner Stimme.
Event location
Schlossstraße 38
89079 Ulm
Germany
Plan route

Nahe dem Zusammenfluss von Iller und Donau gründeten zwei Brüder 1093 das Kloster Wiblingen und legten den Grundstein für die Besiedlung des heutigen Stadtteils.
1271 fiel das Kloster einem Brand zum Opfer, woraufhin es neu errichtet wurde. Auch im 18. Jahrhundert wurde die Anlage noch einmal komplett neugebaut und alle historischen Gebäude ersetzt. So entstand in Oberschwaben einer der letzten Höhepunkte der Kirchenbaukunst des Barock. Vor allem der Bibliothekssaal zählt zu den berühmtesten und prächtigsten Rokoko-Bauten Süddeutschlands und beeindruckt mit zahlreichen Skulpturen, Deckengemälden und Stuckaturen sowie dem ausgeklügeltem Lichteinfall. Die Jahrhunderte überdauert hat auch die Heilig-Kreuz-Reliquie: Die Holzsplitter, die angeblich noch vom Kreuz Jesu Christi stammen, wurden von den Stiftern des Klosters übergeben.
Die Klosterkirche wird noch heute als Pfarrkirche genutzt und von Papst Johannes Paul II. in den Rang einer Basilica minor erhoben. Teile der Gebäude beherbergen eine Niederlassung des Uniklinikums Ulm und ein Altenheim. Sowohl die Kirche, als auch der Bibliothekssaal können besichtigt werden, seit 2006 darf man sich außerdem im Klostermuseum über die Geschichte der Anlage und des ehemaligen Konvents informieren.