
Kächeles - Schwoba on fire!
Kächeles  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Programm: „Schwoba on fire!“
Dem Schwaben sein liebstes Kind ist neben dem Heiligsbleche die grüne
Wohlfühloase vor der Haustüre, der eigene Garten. Und der Garten gilt nicht
ohne Grund als die wichtigste Visitenkarte im Schwabenland. So sind auch die
Kächeles ständig „on fire“ den Garten tipptopp in Schuss zu halten, um
möglichst die ganze Nachbarschaft beeindrucken zu können. Als offizielle
Botschafter der Gartenschau in Balingen 2023 sind die Kächeles inspiriert
worden, einen Teil des neuen Programms dem Thema "Gartenarbeit" zu
widmen. Ein kabarettistischen Hochgenuss mit einem Pointenfeuerwerk der
Extraklasse ist dabei garantiert.
Die Kächeles – zwei Schwaben, die nicht miteinander, aber auf gar keinen Fall
ohne einander können. Hier kollidieren frontal zwei völlig gegensätzliche
Charaktere. Der unbändige feminine Drang nach Veränderung trifft bei der
Gartenarbeit ungebremst auf ungetrübte Gemütlichkeit, zwei linke Hände und
den elementaren Wunsch nach einem schnellen Feierabendbier im Liegestuhl.
Innerhalb kurzer Zeit ist das Chaos perfekt, denn Käthe reicht ein gemähter
Rasen oder ein paar bunte Blumen nicht. Sie will mehr, viel mehr! Wie wäre es
also mit einem neuen Gartenhäusle?
Weitere Highlights sind der gemeinsame Besuch eines Fußballspiels, bei dem
Karl-Eugen´s geballtes Halbwissen auf Käthe´s völlige Ahnungslosigkeit prallt
oder wenn Käthe ihrem Göttergatten mit dem Lenkrad in der Hand beichten
muss, dass der neue SUV gerade vor ihren Augen als Totalschaden
abtransportiert werden musste. Mit begeisterndem Wortwitz, enormem
Sprachtempo und trefflich charakterisierter Situationskomik für die Darstellung
ihrer Paraderollen als Käthe und Karl-Eugen glänzen Ute Landenberger und
Michael Willkommen einmal mehr auf absolut begeisternde Weise.
Event location
Bissingerstraße 8
71732 Tamm
Germany
Plan route

Die moderne Veranstaltungsstätte Bürgersaal Kulturzentrum Tamm befindet sich in der Ortsmitte der Gemeinde Tamm bei Ludwigsburg.
Markenzeichen des 2007 eingeweihten, eleganten Kubus-Baus ist die große Glasfassade, die seine zeitgenössische, lichtdurchflutete Architektur ausmacht. Das Kulturzentrum besticht durch eine klangvolle Akustik, erstklassige technische Ausstattung und einen trennbaren Veranstaltungssaal mit Bühne. Der Bürgersaal ist mit gut 500 Sitzplätzen die ideale Spielstätte für vielfältigen Kulturgenuss. Ein Foyer mit Barbereich und Garderobe komplettieren das Angebot. Die hauseigene Küche erlaubt je nach Belieben Eigenbewirtung oder Cateringservice. Das Kulturzentrum ist barrierefrei zugänglich und behindertengerecht ausgestattet.
Die Spielstätte ist in nur 2 Minuten zu Fuß vom Bahnhof aus zu erreichen. Rund um die Halle befinden sich kostenfreie Parkplätze. Das Kulturzentrum Tamm ist ein hochmoderner Bau mit erstklassiger technischer Ausstattung, der sich hervorragend für kulturelle, festliche und kommerzielle Events eignet.