Rescheduled
Previous date:

BONNIE TYLER Live 2023 - 40 Years „Total Eclipse of the Heart“

RBK Fusion und Matt Davis Management präsentieren:  

Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

Tickets from €42.90 *

Event organiser: Music Circus Concertbüro GmbH & Co. KG, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Das vierzigjährige Jubiläum ihres Welthits „Total Eclipse Of The Heart“ hat Bonnie Tyler als Motto der Hallentour 2023 gewählt. Der Song stürmte die internationalen Charts und verkaufte sich global über neun Millionen Mal. Meat-Loaf-Macher Jim Steinman hatte für seine dramatische Komposition ursprünglich den Titel „Vampires in Love“ angedacht. Deshalb lag es auf der Hand, dass der Amerikaner ihn auch in dem seit 25 Jahren gefeierten Kultmusical „Tanz der Vampire“ (Stuttgart, Palladium Theater) einsetzte. Die epische Power-Ballade ist ein Paradestück, in dem die blonde Sängerin mit der markanten Reibeisenstimme brilliert. Bei ihren Konzerten brennt Bonnie zudem ein wahres Hit-Feuerwerk ab – von ihrem ersten Charts-Treffer „Lost In France“ (1975) über den Welthit „It’s A Heartache“ sowie „Holding Out For A Hero“, „If You Were A Woman (And I Was A Man)“ oder „Loving You Is A Dirty Job“ bis hin zu Stücken ihrer 2021-er CD „The Best Is Yet To Come“ (earMUSIC).
Diese walisische Musikerin ist wirklich ausgezeichnet! Das belegen unter anderem ‚Grammy‘-Nominierungen als beste Popsängerin und beste Rockmusikerin, der ‚RSH-Gold Award‘, ‚Echo‘ oder die ‚Goldene Europa‘ als erfolgreichste Künstlerin. Ihre Domäne aber ist seit Karrierebeginn die Bühne. Deshalb lohnt es sich einmal mehr, die sehr oft im Fernsehen auftretende Rockröhre im Konzert hautnah zu erleben.
Karten zu den durchwegs bestuhlten Auftritten sind im Vorverkauf erhältlich.

Event location

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die Liederhalle in Stuttgart gehört zu einer der wichtigsten deutschen Kulturbauten der Nachkriegszeit. Mit ihrer außergewöhnlichen Architektur und einem hochwertigen Programm zieht sie jährlich mehr als 630.000 Besucher an. Orchester wie die Berliner Philharmoniker, New York Philharmonics oder das Freiburger Barockorchester spielen hier ebenso wie bekannte Comedians und Kabarettisten.

Die Liederhalle wurde Mitte der 1950er neu errichtet. Zuvor war sie wie so viele Gebäude in Stuttgart fast vollständig zerstört worden. Doch der Neubau lässt sich sehen. Eine Architektur, die Gegensätze verbindet und in ein harmonisches Gesamtbild fügt und eine technische Ausstattung der Spitzenklasse. Vielleicht klingt „Liederhalle“ nicht wie eine der wichtigsten Kulturinstitutionen, doch hier ist für jeden etwas dabei. Auf über 7000 Quadratmetern können Konzerte, Auftritte, Kongresse, Tagungen und Messen veranstaltet und bestaunt werden. Hinzu kommen eine eingebaute Konzertorgel und ein Springbrunnen mitten im Parkett des großen Beethovensaals.

Keine Frage, die Liederhalle in Stuttgart ist einer der wichtigsten Veranstaltungsorte der Region. Hier wird Kultur zum Erlebnis. Erleben Sie international gefeierte Künstler live in der Liederhalle in Stuttgart.