- Dieburg
- Römerhalle Dieburg

Römerhalle Dieburg
Zwischen dem mittelalterlichen Stadtkern und der barocken Wallfahrtskirche bildet die Römerhalle im hessischen Dieburg einen neuen kulturellen Mittelpunkt der Region. Ob Fastnachtssitzung, Tanz- und Show-Abend, Konzerte oder Theateraufführungen, die Dieburger Stadthalle bietet jeder Veranstaltung den optimalen Rahmen.
Im September 2011 konnte die multifunktionale Halle eingeweiht werden, deren Name die römischen Wurzeln der Stadt ehrt. Knapp 2.000 Jahre zuvor befanden sich auf den Hallengelände die Wohn- und Handwerkshäuser des römischen Hauptortes der Civitas Auderiensium. Die Halle selbst ist eines der modernsten Veranstaltungs-und Tagungszentren der Region, das mit klaren Strukturen und hellem Ambiente, sämtlichen zeitgemäßen Anforderungen an Gestaltung und Funktionalität gerecht wird. Ein lichtdurchflutetes Foyer empfängt die Gäste und leitet sie weiter in den großen Veranstaltungssaal mit rund 550 m²Fläche und einer max. Bestuhlung von 636 Personen. Der kleine Saal verfügt über eine Fläche von 99 m² und kann je nach Bedarf in drei unterschiedlich große Räume geteilt werden. Im Restaurant der Römerhalle wird gutbürgerliche Küche serviert, die mit einer perfekten Kombination von Einfachheit, Schlichtheit und etwas Raffinesse überzeugt. In unmittelbarer Nähe befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten. Eine Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude und der etwa 500 m entfernte Dieburger Bahnhof garantieren eine optimale Anbindung an den Nah-und Fernverkehr.
In der Römerhalle trifft Historie auf Modernität und bildet ein rundum gelungenes Konzept. Kommen Sie nach Dieburg und erleben Sie unvergessliche Momente bei einer Veranstaltung ihrer Wahl.
Further information
Zwischen dem mittelalterlichen Stadtkern und der barocken Wallfahrtskirche bildet die Römerhalle im hessischen Dieburg einen neuen kulturellen Mittelpunkt der Region. Ob Fastnachtssitzung, Tanz- und Show-Abend, Konzerte oder Theateraufführungen, die Dieburger Stadthalle bietet jeder Veranstaltung den optimalen Rahmen.
Im September 2011 konnte die multifunktionale Halle eingeweiht werden, deren Name die römischen Wurzeln der Stadt ehrt. Knapp 2.000 Jahre zuvor befanden sich auf den Hallengelände die Wohn- und Handwerkshäuser des römischen Hauptortes der Civitas Auderiensium. Die Halle selbst ist eines der modernsten Veranstaltungs-und Tagungszentren der Region, das mit klaren Strukturen und hellem Ambiente, sämtlichen zeitgemäßen Anforderungen an Gestaltung und Funktionalität gerecht wird. Ein lichtdurchflutetes Foyer empfängt die Gäste und leitet sie weiter in den großen Veranstaltungssaal mit rund 550 m²Fläche und einer max. Bestuhlung von 636 Personen. Der kleine Saal verfügt über eine Fläche von 99 m² und kann je nach Bedarf in drei unterschiedlich große Räume geteilt werden. Im Restaurant der Römerhalle wird gutbürgerliche Küche serviert, die mit einer perfekten Kombination von Einfachheit, Schlichtheit und etwas Raffinesse überzeugt. In unmittelbarer Nähe befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten. Eine Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude und der etwa 500 m entfernte Dieburger Bahnhof garantieren eine optimale Anbindung an den Nah-und Fernverkehr.
In der Römerhalle trifft Historie auf Modernität und bildet ein rundum gelungenes Konzept. Kommen Sie nach Dieburg und erleben Sie unvergessliche Momente bei einer Veranstaltung ihrer Wahl.